KODAK Brownie 620 1933 - -1936 keine Gerätenummerierung
Die erste Box-Kamera im Filmformat 620 (6x9cm) welche im Dr. Nagel-Werk Stuttgart hergestellt wurde. Ihre sichtbare Eleganz, die Einfachheit und der tief gehaltene Preis von RM 12,75 in besten Materialien gebaut bereicherte das KODAK Angebot in Europa.
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Special Six-20 1938 - 1942 keine Gerätenummer
Blech-Box Kamera für 620er Rollfilm. Der trapezförmige Körper hat einen gekrümmten Rücken und einen ausklappbaren Fuss auf der li. Seite um bei Hochkantaufnahmen aufzustellen. Die Produktion lief von September 1938 - Oktober 1942 zu einem Preis von $4.00
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Six - 20 Junior 1934 - 1942 keine Gerätenummerierung
für den französischen Markt hergestellte Version für 620er Film
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Holiday Flash Model 1954 - 1962
tech.-Det folgen
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Holiday Flash 1954 - 1962 keine Gerätenummerierung
Originalversion gebaut in den USA
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starflash Camera 1957-1965 keine Grätenummer
Wurde mit diesem intergrierten Blitzgerät von 1957 - 1965 in den USA und Frankreich in verschiedenen Farbkombinationen hergestellt. Eine spezielle zweifarbige Version mit dem Coca Cola Logo wurde von Oktober 1959 bis Dezember hergestellt. Die In Frankreich hergestellten Modelle waren in den Farben weiss, rot, schwarz, grau und blau erhältlich
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starflash Camera
hier die in schwarz gehaltene Version für 127er Film
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starflash Camera 1957 - 1965 keine Gerätenummer
Version in blau (127er Filmformat)
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starflash Camera 1957 - 1965 keine Gerätenummer
Modell in rot
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Startech Camera 1957 - 1965 keine Gerätenummer
Diese Kameravariante war für Nahaufnahmen (Close-up) vorgesehen. Zwei verschiedene Nahlinsen und einem Blitzdiffusor mit Sucherkorrekturlinse für Nahaufnahmen wurden vielfach in Zahnarztpraxen eingesetzt.
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starlet 1957 keine Gerätenummerierung
Eine weitere Kamera welche einen grossen Verkaufserfolg darstellte. Versionen: In Brasilien hergestellte trugen die Bezeichnung RIO 400, die französische Version war dementsprechend in der Landessprache geprägt.
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starflex 1957 - 1964 keine Gerätenummer
Die Starflex ist ausgerüstet mit einem Schachtsucher, welcher dieser Plastikkamera einen Hauch von Edeldasein vermittelt. Immerhin wurde der Schacht gross gewählt und der Spiegel in recht guter Qualität gehalten.
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starmite Camera 1960 - 1963 keine Gerätenummer
Rollfilmkamera 127er Film hergestellt in der Jahren 1960 - 1963 Kodak Eastman USA
Sammlung engel-art.ch
KODAK Starmite II 1962 - 1967 keine Gerätenummerierung
durch die leichte Formänderung des Blitzteil wurde dem Reflektorbruch des obigen Vormodell Rechnung getragen.
Sammlung engel-art.ch
KODAK Flashmite 20 1960 -1965
die weniger bekannte Flashmite als die Starmite.
Hier das etwas grössere Modell für 620er Film
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Starlux II 1962 keine Gerätenummerierung
in Frankreich hergestellt in 2 Modellfarben (Hellgrau / Grau & Ganzweiss)
Sammlung engel-art.ch
KODAK Brownie Fiesta Camera 1962 - 1970 keine Gerätenummer
Hergestellt 1962 - 1970 in verschiedenen Farbvarianten. Aufsteckblitz mit integrierter Batteriehalterung
Sammlung engel-art.ch