Die Firma E. Suter Basel stellte von 1880 bis 1926 verschiedene Platten und Rollfimkameras her.
Diese Kameras sind äusserst selten zu finden.
E. S U T E R LAUFBODENKAMERA
tech.-Beschrieb folg
Sammlung engel-art.ch
SUTER Muro 1905 / 1914 Geräte Nr. 729
Faltenbalg Kamera für Platten und angeblich auch Rollfilm. Letzterer aber müsste mit einem Zusatzadaptor eingeschoben werden. Dieses Modell wurde in zwei Grössen angeboten. Die hier gezeigte ist die kleine Variante für Platten der Grösse 4 x 5.5cm. Der Schlitzverschluss wird mit dem Drehknopf bei geöffneter Rückwand bis zur gewünschten Zeitmarkierung aufgezogen und mit dem kleinem Knopf unterhalb des Drehknopfes ausgelöst. Die Auslöseskala ist markiert von 1/31, 1/62, 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000 ! Was für einen Schlitzverschluss in diesen Jahren das höchste der technischen Machbarkeit war. Zusammengefaltet misst sie H: 10cm B: 8.5cm T: 3.5cm was für diese Zeit in Sachen Handlichkeit für Aufmerksamkeit sorgte.
Die Muro wird auch mit Herstellungsdatum 1905 aufgeführt, im Kadlubek & Preisführer KD Müller 1914 (im McKeown ist nichts vermerkt).
Kadlubek: SUT0060
Sammlung engel-art.ch
Es ist nicht klar ob die "Liliput Swiss Made Kamera" oder "Swiss Box" effektiv von der Firma Suter in Basel hergestellt wurde. Der Zeitraum der Produktion ist nicht gesichert. Auch wird von Lizenz Verletzung gesprochen, welche die Produktion dieser Kamera stoppte. Berichtet wird auch, dass der Verkauf 1939 anlässlich der Landesausstellung in Zürich stattfand, was eine Produktion seitens der Fa E. Suter aber nicht zulässt da die Firma Suter 1926 ihre Produktion einstellte.
LILIPUT Swiss Made ca. 1939 keine Gerätenummerierung
Kleine Box-Kamera für 127er Rollfilm 3 x 4 cm mit einfachem Rotationsverschluss. Bekannt in den Farben grün, rot, schwarz und blau (alle Schrumpflack). Es existieren zwei unterschiedliche Auslöser. Rechtsseitiger Kipphebel und obenliegender Stabauslöser. Unterschiedliche Bedruckungen: Frontaufdruck "Liliput Swiss Made" und "Swiss Box"
Eine in niederwertiger Qualität hergestellte Kamera, welche der bekannten Firma Suter in Basel sicherlich ein Dorn im Auge gewesen wär
Sammlung engel-art.ch