Bolta- / Photavit - Werk           Nürnberg Deutschland

 

1935 produzierte das Bolta-Werk 2 Kameramodelle unter dem Modellnamen "Boltavit"

1937 Änderung des Firmennamens in Photavit

1952 bis 1955 Produktion mehrerer TLR Kameras (Photina-Reihe)

1956 Start der Photavit 36 mit Wechselobjektiven

1957-58 Einstellung der gesamten Produktion

 

 

Photavit  II

Photavit     **

 

** det. folgen

 

 

Sammlung engel-art.ch

Photavit II

Photavit II  ca. 1938  keine Gerätenummer

 

tech.-Det. folgen

 

 

Sammlung  engel-art.ch

Photavit 36     1956

Photavit 36  1956  Gerätenummer: 30 400

 

Den Kamerabeschrieb ist mittel des PDF einsehbar

Erweiterte Info:

Beschrieben ist, dass die Wechseloptik der Photavit 36 kompatibel mit der Braun Super Paxette III automatik und der Regula II d automatic identisch sind und daher untereinander austauschbar. Dies trifft aber nur auf die Regula III d automatic zu. Die Braun Super Paxette III hat einen Gewindeanschluss und nicht einen Bajonett-Verschluss..

Es war das letzte gefertigte Modell vor dem Niedergang 1957-1958 der Photavit-Werke.

 

Sammlung engel-art.ch

Kamerabeschrieb
Gebrauchsanleitung Photavit 36.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.6 MB