LEICA    0-SERIE      1923           Fa. Leitz, Wetzlar

Zur Geschichte:

Die Leica 0-Serie wurde in den 1920er Jahren von Oskar Barnak entwickelt um die Markttauglichkeit dieser Kamera zu testen. In dieser Serie wurden lediglich 25 Exemplare hergestellt. Es seien weltweit nur noch lediglich 12 Kameras erhalten geblieben. Eine dieser Preziosen trägt den eingravierten Namen "Oskar Barnak" und stammte aus seinem Privatbesitz. Diese Kamera wurde Mitte 2022 in Wetzlar für die Summe von 14,4 Millionen Euro versteigert und gilt somit als wertvollste und teuerste Kamera der Welt.

 

Bildernachweis: fotointern.ch

Bildernachweis: phsc.ca
Bildernachweis: phsc.ca
Bildernachweis: unbekannt
Bildernachweis: unbekannt

LEICA  0-Serie  Replica    2000    Fa. Leitz, Wetzlar

LEICA  0 Serie  2000   Replica  ©  engel-art.ch
LEICA 0 Serie 2000 Replica © engel-art.ch

LEICA  0 - Serie   Replica Geräte Nummer: 2679075  Herstellungsjahr: 2000

 

Die Leica 0-Serie Replica wurde von Leica zu Ehren des 125. Geburtstages von Oskar Barnak als "exakte Nachbildung" in Auftrag gegeben. Dieser Auftrag wurde an die italienische Präzisionsfirma von Alberico Arces übertragen. Dort sind 4000 Exemplare dieser legendären Kamera nachgebaut worden.

Die S/N (Gerätenummern) wurden von 2676501 bis 2680500 festgelegt

Später wurden auch Modelle mit einem Rohrsucher gefertigt, welche aber teurer waren.  

 

Diese Replik ist nicht nur ein nostalgisches Sammler- & Erinnerungs-Stück. Sie funktioniert genau so wie die Kamera von 1923 und ermöglicht mit der diskreten technischen Anpassung die Verwendung für die bis heute verwendete Kleinbildpatrone des "135er Film" 

 

weitere tech.-Daten folgen

 

Einen ganz herzlichen Dank für diese unglaubliche

                                         Schenkung von  J. & K. Kietzmann, Leipzig

                                                                                             für die Sammlung engel-art.ch