1895 gründete Gustav Adolf Krauss das erste Photo-Einzelhandelsgeschäft in Stuttgart.
1924-1934 wurden in Stuttgart (Königstr. 60) auch Kameras und Dunkelkammergeräte produziert. Eugen Krauss der Bruder von Gustav Adolf gründete in Paris 1880 eine optisch-mechanische Werkstätte Eugen Krauss, die auch Kameras herstellte und unter Lizenz von Carl Zeiss (Jena) Objektive und Fernglässer verkaufte. 1991 Dr. Dr. Rolf H. Krauss war bis in der dritten Generation Geschäftsführer der G. A. Krauss KG tätig bis die Firma verkauft wurde.
KRAUSS Rollette Spreizen Kamera 1923 Gerätenummer 2342
die Rollette Spreizen Kamera wurde 1923 in Stuttgart von Gustav Adolf Krauss hergestellt. Sie war das zweitletzte Modell der vierteiligen Rollette - Reihe. Sie blieb auch das einzige Modell mit
Spreizmechanik.
Kadlubek: KRS0070
Sammlung engel-art.ch