Kochmann, Franz Kochmann, Dresden / ab 1938: Korelle-Werk G.H. Brandtmann, ab 1951: WEFO VEB, ab 1951 zu WELTA VEB
KORELLE genaues Herstellungsjahr unbekannt, geschätzt ca. 1931
keine Gerätenummerierung.
Verschluss Compur 250
Optik Xenar f:2.9 F= 7.5cm
Laut Vorbesitzer sei diese Kamera einem Ungarischen Flüchtling anlässlich des Grenzübertrittes im 2ten Weltkrieg abgenommen und konfisziert worden. Das Lederetui trägt die Prägung *Kernés Tàrsa Budapest", ist äusserst robust gebaut und hat einen aussergewöhnlich massiven ledernen Tragegurt.
Wenn diese Kamera sprechen könnte kämen wohl besonders beschämende Geschichten zu Tage.
Sammlung engel-art.ch
KOCHMANN Korelle 4,5x6cm 1933 keine Gerätenummerierung
Film 120 16 Bilder , hier mit Prontor Verschluss. Der Sucher wird vorgängig eines Bildes aufgeklappt. Um die Kamera zu öffnen wird der Schiebeknopf nach vorn geschoben, Die Kamera öffnet sich auf einen Schlag inklusive des Frontdeckel. Letzterer ist sicherlich sensibel im Umgang und bedarf einen feinen Umgang. Die ganze Kamera ist qualitativ aber mit sehr guten Materialien und hochpräzise gefertigt. Sie liegt und fühlt sich gut in der Hand an.
Sammlung engel-art.ch