Firmenbeschrieb und weitere Informationen aus PHOTO Deal III/2013:
Dr. Rodehüser Panta 1949 - 1954 keine Gerätenummerierung
Diese Kamera aus der frühen Fertigung trug die Modellbezeichnung "Panta" noch nicht auf dem Durchsichtsucher und hat auch einen Hauch von Art déco in die Fünfzigerjahre mitgenommen. Filmformat 4x6.5cm (A8 Rollfilm / 127er Film). Massives Aluminiumgehäuse mit angeklemmter Rückwand. Die Filmtransportknöpfe sind auch wuchtig, wobei der linke Knopf keine Drehfunktion hat, dafür eine quer zur Achse laufende Bohrung, welche zur Befestigung einer Handschlaufe vorgesehen war. Das etwas besondere an dieser Kamera ist die Auslösesperre. Bei eingeschobenem Tubus dient ein Stift, welcher sich unter den Auslösemechanismus schiebt als Auslösesperrung. Simpel aber durchdacht. Auf eine Gehäuseauslösung wurde wohl aus Kostengründen verzichtet. Von dieser ersten Fertigung wurden lediglich 3000 Einheiten hergestellt und sie ist sehr rar geworden.
Sammlung engel-art.ch