Die Contessa-Nettel AG in Stuttgart war ein deutsches Unternehmen und das Ergebnis einer Fusion desContessa Kamerawerkes mit dem Nettel Kamerawerk im Jahr 1919. Nach einer Zeit der Zusammenarbeit mit ICA wurde sie im Jahr 1926 Teil der Zeiss Ikon. Die Geschichte von Dr. August Nagel begann die Kamera-Produktion im Jahr 1908 als Drexler & Nagel, um schon nach einem Jahr in die Contessa Kamerawerke umgewandelt zu werden. Im Jahre 1919 kauften sie die ET Nettel Kamera-Werke nannten den kombinierten Betrieb fortan Contessa-Nettel AG.
Eine der Spezialitäten der Gesellschaft war das große Angebotsbreite an Stereo-Kamera-Modellen. Eine weitere Spezialität waren Kameras mit Schlitzverschluss. Als internen Namen dieser Verschlüsse war ""Deck-Rouleau"", eine Kombination aus den deutschen Wörtern Decken = abdecken und Roll = Rollo (die ursprüngliche Form von Rollo, aus dem französischen abgeleitet: rouleau=roll). Allerdings wurden einige der Kameras mit diesen Verschlüssen unter der Typenbezeichnung "Deckrullo" vermarktet.
CONTESSA NETTEL Piccolette 1919 - 1926 Geräte Nr. 238731
Die kleine, die feine, die handliche und die hübsche, doch vor allem die in jedem Hosensack oder Handtasche platzfindende wurde mit den verschiedensten Linsen und Auslösern in den Jahren1919 bis 1926 gebaut. An den meisten Modellen zierte Kräusellack ihr Äusseres, ein Modell (die Piccolette Luxus) hatte eine Belederung. Letztere ist auch bei Sammlern hochgesucht und gern gesehen. Negativgrösse ist 4 x 6.5cm auf 127er Film.
Sammlung engel-art.ch
CONTESSA NETTEL Piccolette 1921 - 1927 Geräte Nr. 296575
gleiches Modell wie oben mit unterschiedlichem Verschluss und Optik
Sammlung engel-art.ch
Contessa Nettel Piccolette 1921 - 1927 Geräte Nr. undefinierbar
ein weiteres Modell mit anderem Gesicht
Sammlung engel-art,ch
CONTESSE NETTEL Cocarette ca. 1920 Gerätenummer: 253082
Hier eines der ersten Modelle für 116er Film 21/2x41/4"
leider fehlt diesem Modell die Libelle. Der fehlende Standfuss wurde nachgebaut. Die sehr aufwändige Restauration zeigte deutlich, dass die damals hochklassig verwendeten Materialien noch viele Jahre erhalten bleiben können
Sammlung engel-art.ch
CONTESSA NETTEL Cocarette O 1922 Geräte Nr. 611146
Laufbodenkamera für Rollfilm 6 x 9cm
Sammlung engel-art.ch
CONTESSA NETTEL Cocarette I 6 x 9cm Gerätenummer: 420203
klein, fein und hochwertig. Dadurch auch zuverlässig. Eine Wohltat ein solches Exponat in den Händen zu halten.
Sammlung engel-art.ch
CONTESSA NETTEL Cocarette II ca. 1924 Gehäuse Nr. 281347
Herstellung ca. 1924 in verschiedenen Ausführungen (braune Belederung des Geäuses und oder des Balgens). Brillantsucher, horizontale und vertikale Verschiebung des Objektives (heute "tilt und shift" genannt).
Speziell: Nachträglich angebrachter Zubehörschuh
Sammlung engel-art.ch