NETTEL   &   CONTESSA NETTEL

Die Contessa-Nettel AG in Stuttgart war ein deutsches Unternehmen und das Ergebnis einer Fusion desContessa Kamerawerkes mit dem Nettel Kamerawerk im Jahr 1919. Nach einer Zeit der Zusammenarbeit mit ICA wurde sie im Jahr 1926 Teil der Zeiss Ikon. Die Geschichte von Dr. August Nagel begann die Kamera-Produktion im Jahr 1908 als Drexler & Nagel, um schon nach einem Jahr in die Contessa Kamerawerke umgewandelt zu werden. Im Jahre 1919 kauften sie die ET Nettel Kamera-Werke nannten den kombinierten Betrieb fortan Contessa-Nettel AG.

Eine der Spezialitäten der Gesellschaft war das große Angebotsbreite an Stereo-Kamera-Modellen. Eine weitere Spezialität waren Kameras mit Schlitzverschluss. Als internen Namen dieser Verschlüsse war ""Deck-Rouleau"", eine Kombination aus den deutschen Wörtern Decken = abdecken und Roll = Rollo (die ursprüngliche Form von Rollo, aus dem französischen abgeleitet: rouleau=roll). Allerdings wurden einige der Kameras mit diesen Verschlüssen unter der Typenbezeichnung "Deckrullo" vermarktet.

Modelle

 

Nettel  Laufbodenkamera                        Contessa Nettel  Piccolette

 

Contessa Nettel  Altura                             Contessa Nettel  Sonnar

 

Contessa Nettel Donar                                Contessa Nettel  Onito

 

Contessa Nettel  Cocarette

 

direkte Verlinkungen sind gemacht, die Unterverlinkungen in Arbeit