Certo war ein deutscher Hersteller aus Dresden, der im Jahre 1902 von den Ingenieuren Alfred Lippert und Karl Peppel gegründet wurde. Sie produzierten vor allem im mittleren Preissegment. Im Jahr 1905 erhielt die Firma den Namen Certo und war durchaus vergleichbar Welta und Balda. 1917 übernahm Emil Zimmermann die Leitung und erweiterte das Angebot um die 6x9 Rollfilm-Kamera Certonett. Vor dem zweiten Weltkrieg übernahm Fritz von der Gönna von Zimmermanns Sohn das Unternehmen. Das Hauptprodukt war die Super Dollina. Während des Krieges versteckte von der Gönna die Maschinen für die Produktion der Super Dollina in den Häusern der loyalen Mitarbeiter. Nach dem Krieg begann er die Herstelleung von Zigaretten-Rollapparaten und baute die Kameras heimlich. Als Certo im Jahr 1946 die Produktion der Super Dollina wieder regulär aufnahm, mussten alle Kameras als Reparationen an die Sowjetunion geliefert werden. Von 1950 bis zum von der Gönna´s Tod im Jahr 1958 wurde die Firma ein privates Unternehmen. In den 1960er und 1970er Jahren produziert Certo billige und einfache Sucherkameras wie die SL 100 oder 35 KN. Die Firma endete als Teil des VEB Pentacon Konzernes.
CERTO Dolly ca. 1932 keine Geätenummer
Für Rollfilm 127, Rahmensucher. Hergestellt ca. 1932, Objektiv: Certar Anastigmat 1:5.5 f= 5cm, Verschluss: AVG Pronto mit Selbstauslöser
Sammlung engel-art.ch
CERTO Dolly B ca. 1932 Geräte Nr. 4498 (Kamerarückwand innen)
Rollfilm 127, eigenwillige Mechanik zur Distanzeinstellung und doppelt korrigierter Sucher mit Fadenkreuz.
Eine ganz feine Kamera, welche herrlich in der Hand liegt.
Speziell: Die nachträglich von Hand angefertigte weisse Lederhülle
Sammlung engel-art.ch
CERTO Certix A 1934 Gerätenummer 21315
Für Rollfilm 6 x 9cm (120er Film) mit Frontauslösung. Sie ist sehr wertig gebaut und hat einen doppelt korrigierten Rahmensucher, wie auch einen Brillantsucher mit Bildausschnittgravur.
Speziell: die dem Fotografen persönliche Anpassung der Kamerarückwand mit Einstalltabelle und den beiden nachträglich angebrachten Lichtdeckeln
Sammlung engel-art.ch
CERTO Dollina II 1935 Geräte Nr. 24 525
Herstellung 1935 mit Entfernungsmesser und Doppelbelichtungssperre. Verschluss Compur-Rapid, Objektiv: Schneider Kreuznach Xenar f: 2.8 F= 5cm
Sammlung engel-art.ch
CERTO Super Dollina 1939 - Kriegsausbruch Gerätenummer 50 119
tech.-Det folgen
Sammlung engel-art.ch